Summary
Der Griff zu stimulierenden Substanzen wie Kaffee, Schwarztee & Co. bei Müdigkeit
ist gängige Praxis, hilft nach Erfahrungen des Autors jedoch nur bei entsprechender
energetischer Verfassung (siehe Tabelle 2). Die Nutzung von pflanzlichen Aufputschmitteln
kann in einen schädlichen Gebrauch ausarten, wenn sie gewährleisten soll, dass Menschen
über ihre gesunden Grenzen hinaus Leistung bringen. Aufgrund ihrer stimulierenden,
stärkenden und entlastenden Wirkung sind Adaptogene Mittel der Wahl bei chronischer
Erschöpfung und können je nach energetischer Verfassung mit anderen Pflanzen kombiniert
werden.
Keywords
Phytotherapie - Müdigkeit - anregen - Adaptogene - sedierende Pflanzen - aufputschende
Pflanzen - Koffein - Theobromin - Theophyllin - Alkaloide - Rosenwurz - Chronisches
Fatigue-Syndrom - CFS - energetische Verfassung